• Zelter 2022
  • Slide Neujahr2023
  • Herzlich Willkommen
Keine anstehende Veranstaltung

26.07.2025 – Gesangverein Frohsinn startet mit Stadtführung in die Chorferien
(rwi) Mit Neugier, guter Laune und sommerlichem Wetter startete der Gesangverein Frohsinn am ersten Freitag der Chorferien in eine besondere Unternehmung: eine Stadtführung durch Bad Nauheim – fachkundig und charmant geleitet von unserem Vorstandsmitglied Maria Stromereder, die sich nicht nur im Verein, sondern auch als Stadtführerin mit Herzblut engagiert.

20250725 GV Stadtführg Gruppe

Bad Nauheims medizinische Wurzeln
Etwa 35 Sängerinnen und Sänger machten sich auf den Weg, die eigene Stadt einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Im Mittelpunkt der Führung standen die Mediziner und Badeärzte, die Bad Nauheim ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur berühmten Kurstadt machten.

Maria Stromereder verstand es, Geschichte lebendig zu machen: Dr. Friedrich Bode, der erste Badearzt, ließ die ersten Badehäuser errichten und eröffnete die erste Apotheke der Stadt. Dr. Friedrich Wilhelm Beneke entwickelte die Bädertherapie für Herzkranke – eine bahnbrechende medizinische Entwicklung. Besonders beeindruckend war die Geschichte von Prof. Dr. Franz M. Groedel, der 1931 das William-Kerckhoff-Institut gründete. Es ist heute als Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung international anerkannt.

20250725 GV Stadtführg 01  20250725 GV Stadtführg 01

Ein Spaziergang durch die Geschichte
Die Tour führte die Gruppe vom Benekebrunnen zum Kerckhoff-Institut, vorbei am Schwyzer Hüsli und dem Brunnen der Erkenntnis durch den Kurpark bis hin zum Kurhaus. Auch dessen Entstehungsgeschichte ist eng mit der Entwicklung Bad Nauheims verbunden: Der Franzose Jacques Roland Viali wollte in den 1850er Jahren ein Casino bauen – doch erst nachdem er sich verpflichtete, ein Kurhaus und einen Kurpark zu errichten und eine Kurkapelle zu gründen, erhielt er 1853 die Genehmigung. Bereits 1854 wurde Nauheim zur Stadt erhoben, den Titel „Bad“ erhielt es 1869.

20250725 GV Stadtführg 01  20250725 GV Stadtführg 01

Ein Hauch von Rock’n’Roll
Natürlich durfte ein Stopp an der Elvis-Steele vor der Villa Grunewald nicht fehlen. Hier wohnte Elvis Presley mit seinem Gefolge zeitweise während seiner Militärzeit in Friedberg von 1958 bis 1960 – ein Muss für alle Fans des King of Rock’n’Roll.

20250725 GV Stadtführg 01  20250725 GV Stadtführg 01

Gemütlicher Ausklang bei „Zorbas Krone“
Nach der lehrreichen und unterhaltsamen Führung klang der Abend in geselliger Runde bei kühlen Getränken und gutem Essen im Restaurant „Zorbas Krone“ aus. Ein großes Dankeschön gilt Maria Stromereder für diese kurzweilige, informative und rundum gelungene Führung!
Wir hoffen alle auf eine Wiederholung mit einem anderen Thema. Denn: Bad Nauheim hat so viel zu bieten.

20250725 GV Stadtführg 01  20250725 GV Stadtführg 01